Die Gebühren für Steuerberater sind durch die Steuerberatervergütungsverordnung gesetzlich geregelt.
Das Honorar eines Steuerberaters richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel Zeitaufwand, Umfang oder Vorgaben aus der Steuerberatervergütungsverordnung.
Erstellung der Steuererklärung: Das Honorar basiert auf Gegenstandswerten. Bei der Einkommensteuererklärung dient die Summe der positiven Einkünfte als Basis für die Berechnung der Kosten für den Steuerberater.
Erstellung der Finanzbuchhaltung: Das Honorar basiert auf der Gebührentabelle C der Steuerberatervergütungsverordnung. Die Kosten für Ihre laufende Buchhaltung werden durch Ihre Umsatzerlöse bzw. Ihre Aufwendungen berechnet.
Lohn- und Gehaltsabrechnung: Die Höhe des Honorars richtet sich nach der Anzahl Ihrer beschäftigten Mitarbeiter.
Lohn- und Einkommensteuerrechner vom Bundesministerium der Finanzen